Kontakt
Du brauchst Unterstützung?
Für technische Fragen zu Moticon Produkten
Du hast Fragen?
Sende uns hier eine Nachricht zu generellen Fragen
Du möchtest eine Demo?
Erlebe unsere Produkte in Aktion und stelle Frage
Interessiert an Preisen?
Erhalte ein individuelles Angebot für Deine Produktwahl
Nur einen Anruf entfernt
+49 89 2000 301 60
Komplex
Gangtest
Sprungtest
Lauftest
Statischer Test

2 Minute Walk Test

Der Test ermöglicht die Beurteilung des Ansprechens auf eine Therapie in Bezug auf den Gang und liefert Prognosen für ein breites Spektrum von chronischen kardiopulmonalen und neurologischen Erkrankungen.

Beschreibung

Der 2-Minuten-Gehtest ist ein submaximaler Gangtest über einen Zeitraum von 2 Minuten. Dabei geht eine Person auf einer flachen Strecke, die durch zwei Bodenmarkierungen im Abstand von 15 Metern gekennzeichnet ist, in einer Acht vor und zurück. Ziel ist es, eine größtmögliche Entfernung zurückzulegen. Der Test liefert ein Maß für die globale Reaktion des Muskel-Skelett-Systems der unteren Gliedmaßen sowie Informationen über die funktionelle Kapazität. Die Ergebnisse umfassen die zurückgelegte Strecke und funktionelle Gangparameter.

Testvorbereitung

  • Platziere 2 Bodenmarkierungen im Abstand von 15 Metern
  • Trage bequeme Kleidung und Schuhe
  • Verwende ggf. deine üblichen Gehhilfen (Stock, Krücken usw.)
  • Die übliche medizinische Versorgung wird fortgesetzt
  • Keine anstrengende körperliche Betätigung innerhalb von 2 Stunden vor Testbeginn
  • Eine leichte Mahlzeit vor dem Test ist zulässig, aber nicht obligatorisch

Material

2x Bodenmarkierung rund

Hauptergebnis

ReportparameterEinheitBewegungstypKategorieErklärung
Longitudinal Braking/Propulsion COPmVertikaler SprungBewegungsumfangMaximum heigth of a vertical jump after takeoff. Represented by the change of vertical position of the system/body centre of mass between the instant of take-off and peak positive vertical displacement.

Sekundärergebnisse

ReportparameterEinheitBewegungstypKategorieErklärung
Longitudinal Braking/Propulsion COPmVertikaler SprungBewegungsumfangMaximum heigth of a vertical jump after takeoff. Represented by the change of vertical position of the system/body centre of mass between the instant of take-off and peak positive vertical displacement.
SprunghöheBWVertikaler SprungKinetik & AgilitätDie momentane maximale vertikale Bodenreaktionskraft zwischen dem Beginn der Bremsphase und dem Ende der Bremsphase, dargestellt als Vielfaches des System-/Körpergewichts.
Anwendbarer Typ
Sport
Trauma
Neuro
Arthroplastik
Kontraindikationen

Instabile Angina im letzten Monat

Myokardinfarkt im letzten Monat

Herzfrequenz > 120

Systolischer Blutdruck > 180 mmHg

Diastolischer Blutdruck > 100 mgHg

Testverfahren

moticon-rego-2-minute-walk-test-01-standing

1

Vorbereiten
  • Stehe gerade
  • Füße sind schulterbreit neben einer Bodenmarkierung
moticon-rego-countdown-gait-test

2

Countdown
  • Bleibe während des Countdowns in deiner Position
  • Beginne auf START zu gehen
  • Beachte das Biofeedback, falls zutreffend
moticon-rego-2-minute-walk-test-03-walking

3

Gehen
  • Gehe geradeaus zur Wendemarke
  • Gehe so schnell wie möglich ohne zu stolpern
  • Renne nicht
  • Beachte das Biofeedback, falls zutreffend
moticon-rego-2-minute-walk-test-04-turning-around

4

Wendemarke
  • Drehe dich um die Wendemarke
  • Gehe ohne zögern zurück
moticon-rego-2-minute-walk-test-05-walking-back

5

Zurückgehen
  • Gehe zur Startmarkierung zurück
  • Gehe so schnell wie möglich ohne zu stolpern
  • Renne oder jogge nicht
moticon-rego-2-minute-walk-test-06-turning-around

6

Startmarkierung
  • Drehe dich um die Startmarkierung
  • Gehe ohne zögern weiter
moticon-rego-2-minute-walk-test-07-continuing

7

Fortgeführte Runden
  • Gehe 2 Minuten lang zwischen den beiden Bodenmarkierungen in Achten (8) hin und her
  • Spreche nicht und konzentriere dich auf das Gehen
  • Höre auf die Rückmeldung über die verbleibende Zeit
moticon-rego-2-minute-gait-test-stop

8

Stopp
  • Höre auf den Countdown, während du weitergehst
  • Bleibe stehen auf STOPP
  • Der Test ist beendet
additional-notes

9

Zusätzliches
  • Gib ein, ob Gehhilfen benutzt wurden
  • Gib Werte für Erschöpfung und Schmerz ein
  • Gib ggf. freie Kommentare ein

Das Formular wurde erfolgreich gesendet.

Wir senden in Kürze eine Benachrichtigung.

moticon-rego-sensor-insole-live-event

Sei immer einen Schritt voraus!

Abonniere unseren Newsletter für die neuesten Informationen zu Fallstudien, Webinaren, Produkt-Updates und Neuigkeiten bei Moticon

Supportanfrage

Finde Antworten zu den häufigsten Fragen in unseren FAQ


Beschreibe Dein Problem so detailliert wie möglich. Hänge Screenshots oder Daten an, sofern das hilfreich ist.


Du möchtest eine Anfrage stellen?

Schreibe uns eine Nachricht zu allgemeinen Fragen über Produkte oder zu anwendungsbezogenen Themen, die Du besprechen möchtest.