Kontakt
Du brauchst Unterstützung?
Für technische Fragen zu Moticon Produkten
Du hast Fragen?
Sende uns hier eine Nachricht zu generellen Fragen
Du möchtest eine Demo?
Erlebe unsere Produkte in Aktion und stelle Frage
Interessiert an Preisen?
Erhalte ein individuelles Angebot für Deine Produktwahl
Nur einen Anruf entfernt
+49 89 2000 301 60

Der Unfallchirurg

| 2017

A new continuous gait analysis system for ankle fracture aftercare

Die postoperative Gangbelastung kann die Frakturheilung maßgeblich beeinflussen. Diesen Belastungseinfluss kontinuierlich zu messen und evidenzbasiert Grenzwerte zu definieren ist bisher klinisch nicht etabliert. Aktuelle Belastungsstandards sind unzureichend definiert und die Compliance von Patienten an Belastungsvorgaben ist schlecht. In dieser Arbeit wird die Anwendung einer neuen Messmöglichkeit gezeigt, welche in weiteren Studien die kontinuierliche Compliance messen und individuelle Belastungsstandards
definieren kann.

Keywords

aftercare, ankle fracture, plantar pressure

Author/s

B. J. Braun, N. T. Veith, S. C. Herath, R. Hell, M. Rollmann, M. Orth, J. H. Holstein, T. Pohlemann

Institution / Department

Klinik für Unfall-, Hand- undWiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum des Saarlandes

Das Formular wurde erfolgreich gesendet.

Wir senden in Kürze eine Benachrichtigung.

moticon-rego-sensor-insole-live-event

Sei immer einen Schritt voraus!

Abonniere unseren Newsletter für die neuesten Informationen zu Fallstudien, Webinaren, Produkt-Updates und Neuigkeiten bei Moticon

Supportanfrage

Finde Antworten zu den häufigsten Fragen in unseren FAQ


Beschreibe Dein Problem so detailliert wie möglich. Hänge Screenshots oder Daten an, sofern das hilfreich ist.


Du möchtest eine Anfrage stellen?

Schreibe uns eine Nachricht zu allgemeinen Fragen über Produkte oder zu anwendungsbezogenen Themen, die Du besprechen möchtest.