OpenGo Sensorsohlen

Das Ganglabor
im Schuh.

Spitzenleistung in mobiler Form. OpenGo Sensorsohlen sind professionelle Messwerkzeuge zur Erfassung der Fußdynamik.

Belastungs- und Bewegungsdaten in Echtzeit und das dünnste kabellose Profil aller Zeiten bringen die Bewegungsforschung auf die nächste Stufe. Raus aus dem Labor – rein ins echte Leben.

moticon-opengo-sensor-insoles-hero

Hochleistungs-Sensoren

Biomechanische Sensorik.
Für Wissenschaft am Fuß.

16 Plantar-Druck
sensoren

6-Achsen IMU
(Intertialmesseinheit)

Für Gang- und Bewegungsforschung

Leistungsstarke Funktionen für anspruchsvolle Forschung.

Die OpenGo Sensorsohlen verfügen über einzigartige Funktionen, zugeschnitten auf die auf die Bedürfnisse von Forschern. Die gesamte Technik ist voll integriert, und ermöglicht so gänzlich ortsunabhängige Messungen. Keine Kabel. Kein Bias.

Keine Kabel

Keine Kabel und super dünn für unbeeinflusste Messungen

Echtzeitfähig

Direkte Datenübertragung ohne Verlust

Rohdaten

Vollzugriff für eigene Analysen

Parallelbetrieb

Nutze mehrere Systeme gleichzeitig

Onboard-Aufzeichnung

Ermöglicht autarke Messungen im Feld

BLE Konnektivität

Eine kabellose Klasse für sich.

moticon-opengo-sensor-insoles-connectivity

Spezielle Bluetooth-Low-Energy-Protokolle ermöglichen tagelangen Betrieb der OpenGo Sensorsohlen mit nur einer Batterieladung und eine zuverlässige, verlustfreie Datenübertragung. Ein Mobiltelefon oder Tablet fungieren als Hub und geben die Messdaten über eine WiFi-Netzwerkverbindung an den Endpunkt-Computer weiter.

Synchronisierte Sensoren

Just on time. Für jeden Messpunkt Deiner Datenaufzeichnung.

Die OpenGo Sensorsohlen enthalten hochpräzise Zeitgeber, um die Daten der linken und rechten Seite synchron zu halten. Für Hochgeschwindigkeitstests im Sport ebenso wichtig wie für die Langzeitüberwachung von Patienten.

Tageszeitstempel für Langzeitanalysen
Links zu rechts Zeitversatz unter 0.006%
Sync-Optionen für MOCAP Systeme
opengo-sensor-insoles-sizes

Größen für fast jeden Schuh

Perfekte Passform. Passt perfekt.

OpenGo Sensorsohlen werden in 9 verschiedenen Doppelgrößen geliefert, die 98% der Erwachsenengrößen und fast jeden Schuhtyp abdecken. Mit einer Kontur, die auf der Grundlage von fast einem Jahrzehnt an Markterkenntnissen optimiert wurde.

Flexible Abtastrate

Die richtige Geschwindigkeit für jede Gelegenheit.

Einstellbare Abtastrate von 10 Hz bis 100 Hz
Verlängerte Aufzeichnungszeit für Langzeit-Monitoring
Hohe zeitliche Auflösung für dynamische Bewegungen

Die intelligenten Sensorsohlen

Unterstützt Dich bei Deiner Forschung .

Moticon Sensorsohlen geben Dir die Zuverlässigkeit, die Du brauchst. Mit immer einsatzbereiten Sensoren – so kannst Du die Datenerfassung direkt angehen und hast mehr Zeit für die Analyse der Daten und die Arbeit mit Deinen Probanden.

Automatischer Nullabgleich eliminiert Sensor-Drifts nach nur wenigen Schritten
Individuelle Kalibrierung reduziert Fehler unter 5 % für Bodenreaktionskräfte
Kontinuierliche Sensor-Selbsttests für 100 % Datenqualität
Eingebaute Bewegungserkennung startet Gangmessungen automatisch
Smarter Energiesparmodus spart 58 %
moticon-opengo-sensor-insoles-in-shoe-therapist

MOCAP-Synchronisierung

Zeitsynchrone Bewegungsanalyse.

Die OpenGo Sync Box hilft bei der Erstellung von zeitsynchronen Datenmessungen, wenn OpenGo-Sensoreinlagen mit anderen Bewegungserfassungssystemen kombiniert werden, wie z.B. am Körper getragenen IMU-Sensoren oder Videoanalyse.

Das Gerät wird mit der OpenGo-App verbunden, um Standard-Ausgangs- und Eingangssignale zu erzeugen oder zu empfangen, die zur Synchronisation verwendet werden können.

Kleine Details.
Große Wirkung.
moticon-opengo-science-sensor-insoles-standing
opengo-firmware

Firmware Updates

Die Firmware kann über die OpenGo App aktualisiert werden, um Verbesserungen oder neue Funktionen einzuführen.

opengo-lifetime-calibration

Kalibrierung auf Lebensdauer

Die werkseitige Sensorkalibrierung ermöglicht lebenslange Präzisionsmessungen. Kein Ärger mit Rücksendungen zur Neukalibrierung.

opengo-coin-cells

100% Verfügbarkeit

Leere Knopfzellenakkus werden in Sekundenschnelle ersetzt. Und schon geht’s wieder los.

insole-backup

Datensicherung

Aktiviere regelmäßige Backups des Onboard-Speichers, um Datenverluste bei schwacher Batterie oder Batteriewechsel während Langzeitmessungen zu vermeiden.

moticon-sensor-insole-timed-recording

Zeitgesteuerte Messungen

Stoppt die Datenaufzeichnung automatisch. Vermeidet unnötige Daten und spart Zeit bei der Nachbearbeitung.

smart-recording

Smart Recording

Stoppt und startet Onboard-Aufnahmen bei Aktivität automatisch. Verlängert Langzeitmessungen um ein Vielfaches.

Wissenswerte Informationen

Sensorsohlen FAQs

Ich kann keine Verbindung zu den Sensorsohlen herstellen

Please have a look at our documentation article for troubleshooting Bluetooth connections….

Wie führe ich ein Firmware-Update der Sensorsohlen durch?

Weitere Informationen zur Aktualisierung der Firmware für die Sensorsohlen findest du im entsprechenden Abschnitt der Dokumentation….

Wie gut ist die Links-Rechts-Synchronisation bei der Datenaufzeichnung?

Gehe auf die OpenGo Sensorsohlen Seite über Synchronisation, um mehr darüber zu erfahren, wie genau die Zeitsynchronisation zwischen der…

Welche Möglichkeiten der Datenerfassung habe ich?

Das OpenGo System bietet verschiedene Möglichkeiten der Messdatenerfassung mit den OpenGo Sensorsohlen. Grundsätzlich kannst du zwischen einem eigenständigen Onboard-Aufzeichnungsmodus…

Wie kann ich Daten von den Sensorsohlen auf meinen Desktop-Computer übertragen?

Die Messdaten der OpenGo Sensorsohlen werden über dein Mobiltelefon oder Tablet auf deinen Computer übertragen. Du benötigst sowohl eine…

Kann ich die Knopfzellenbatterie in den Sensorsohlen lassen?

Ja, du kannst die Knopfzellenbatterien in den Sensorsohlen lassen, wenn sie nicht benutzt werden. Der Ruhestromverbrauch der OpenGo Sensorsohlen…

Wie kann ich die Sensorsohlen desinfizieren?

Moticon Sensorsohlen können mit handelsüblichen alkoholhaltigen Hand- oder Gerätedesinfektionssprays desinfiziert werden. Verwende keine flüssigen Reiningungsmittel. Die Unterseite der Sensorsohlen…

Kann ich die Sensorsohlen für Langzeitüberwachung verwenden?

Ja, du kannst OpenGo Sensorsohlen für Langzeitüberwachung verwenden. Die Gesamtaufzeichnungszeit hängt von den Einstellungen für die Datenerfassung ab, z….

Wie groß ist die Funkreichweite der Sensorsohlen?

Die typische Reichweite der kabellosen Verbindung zwischen Moticon Sensorsohlen und einem Mobiltelefon oder Tablet beträgt 10 m im freien…

Wie komfortabel sind die Sensorsohlen?

Die generelle Tragbarkeit der Moticon Sensorsohlen ist aufgrund des schlanken und flexiblen Designs hervorragend. Die Sensorsohlen werden in einem…

Wie lange hält die Knopfzellenbatterie?

Eine volle Knopfzellenbatterie reicht in der Regel für eine Daueraufzeichnung zwischen 8 und 15 Stunden. Beachte, dass sich diese…

Welche Kanäle sind in den Sensor-Rohdaten enthalten?

Du kannst die Sensorkanäle, die in den Rohdaten enthalten sind, in den Einstellungen der OpenGo App für die Datenerfassung…

Kann ich Sensordaten auf den Sensorsohlen aufzeichnen?

Ja, du kannst Sensordaten auf dem integrierten Speicher der OpenGo Sensorsohlen aufzeichnen. Wenn du den Aufzeichnungsmodus verwendest, bist du…

Wie lange kann ich Daten auf dem Onboard-Speicher aufzeichnen?

Die Gesamtzeit, in der du Daten im integrierten Speicher aufzeichnen kannst, hängt von den Einstellungen ab, die du für…

Kann ich eine Datenübertragung in Echtzeit realisieren?

Ja, das Moticon OpenGo System bietet eine Live-Datenübertragung von den OpenGo Sensorsohlen an die OpenGo Software, wobei die OpenGo…

Bietet ihr Garantie für die Sensorsohlen?

Moticon bietet keine generelle Garantie für Sensorsohlen, da die Haltbarkeit stark von der Nutzung abhängt. Jede Sensorsohle wird vor…

Wie langlebig sind die Sensorsohlen?

Verwende Moticon Sensorsohlen in der täglichen Forschung oder bei Tests – aber sei vorsichtig, wenn du sie in einen…

In welchen Größen sind die Sensorsohlen erhältlich?

Moticon Sensorsohlen sind in 9 verschiedenen Doppelgrößen erhältlich. Weitere Informationen zu den verfügbaren Größen findest du hier….

Sind die Sensorsohlen als Medizinprodukt zertifiziert?

Moticon OpenGo Produkte sind derzeit nicht als Medizinprodukt zertifiziert….

Welcher Funkstandard wird in den Sensorsohlen verwendet?

Moticon Sensorsohlen nutzen die Bluetooth Low Energy Technologie zur Datenübertragung an ein Mobiltelefon oder Tablet. Die Sensorsohlen erfordern eine…

Erhalte eine praktische Demo und bespreche dein Projekt mit unserem Team

Konfiguriere ein Produktpaket und erhalte ein individuelles Angebot

moticon-opengo-pricelist-cover-straight

Du hast noch offene Fragen? Ruf‘ einfach an oder schreibe uns eine Nachricht

Informiere dich über neue nützliche Features und wie unser Software Update Service funktioniert

Systemspezifikationen des OpenGo Sensorsohlen-Systems

Entdecke die
OpenGo Mobile App

Entdecke die
OpenGo Desktop Software

Get an individual quote

Please provide the quantity of sensor insoles, software licenses or other items for your individual quote. Sensor insole sizes can be chosen upon final order (not relevant for your quote).

Article/s

Amount

OpenGo App

More details >

Free of charge

OpenGo Sensor Insoles

1 pair - all sizes same price

More details >

OpenGo Software

More details >

BASIC Module

ANALYZE Module

VIDEO Module

GAIT Module

BALANCE Module

JUMP Module

OpenGo Accessories

More details >

Coin Cell Batteries

1 pair for 1 pair of sensor insoles

Coin Cell Charger

Sync Box

TTL trigger signals for synchronization

Product Bag

For 6 pairs of sensor insoles

Coin Cell Bag

For 10 pairs of coin cells

Sensor Insoles Sack

For 1 pair of sensor insoles

Battery Lid

For sensor insole (spare part only!)

OpenGo Software Development Kits

More details >

Endpoint SDK

Insole SDK

Mobile SDK

Wireless Data Transmission


The wireless data transmission from OpenGo Sensor Insoles to the mobile device uses intelligent handshake technology based on Bluetooth Low Energy. This avoids the loss of data packages, even when the connection quality drops.

Typical wireless range of the Bluetooth Low Energy connection in indoor settings is ≥ 10 m, in in-field settings up to 20 m.

Size table


One Moticon double size covers two regular sizes.

Moticon
EU
US men
US women
S 1
32 /33
1 / 2
2½ – 3½
S 2
34 / 35
2½ – 3
4 – 4½
S 3
36 / 37
3½ – 4½
5 – 6
S 4
38 / 39
5 / 6
6½ – 7½
S 5
40 / 41
6½ – 7½
8 – 9
S 6
42 / 43
8 / 9
9½ – 10½
S 7
44 / 45
9½ – 10½
11 – 12
S 8
46 / 47
11 / 12
12½ – 13½
S 9
48 / 49
12½ – 13½
14 – 15

Pressure sensor zeroing

Lifetime calibration


Each OpenGo Sensor Insole is calibrated individually in the Moticon Factory in order to achieve highest accuracy for pressure sensors and total force readings. Second, the dielectric material which is used for the capactive pressure sensors is extremely durable and shows similar compression and rebounce behavior after extended use compared to the date of factory calibration. This is why OpenGo Sensor Insoles hold its factory calibration over the entire lifespan.

The OpenGo Sensor Insoles offer unique features for longterm data collection in real life. This use case implies more uncertainties such as low battery status compared to shorter measurements in a controlled environment. The data backup feature offers settings for periodic sensor data backups on the permanent on-board memory such that only a minimum of data is lost on system shutdown – providing extra data safety for costly real life data collection.

Smart Recording

Have a general inquiry?

Write us a message for general questions about products and solutions or if you’d like to discuss other topics.


The form was sent successfully.

You will be contacted shortly.

moticon-rego-sensor-insole-live-event

Stay one step ahead!

Subscribe to our newsletter for the latest information on case studies, webinars, product updates and company news

Select your desired system

The cutting edge test based outcome assessment system for health professionals and trainers

The most versatile toolkit for free data acquisition and comprehensive analytics in research

Get support

Check our FAQ database for answers to frequently asked questions

Describe your issue in as much detail as possible. Include screenshots or files if applicable.


Need help?
Want a live demo?
Interested in prices?
Want to say hello?
Always just a call away
+49 89 2000 301 60