ReGo Sensorsohlen
Das Ganglabor im Schuh.
Spitzenleistung in mobiler Form. ReGo Sensorsohlen sind professionelle Messinstrumente, die Trainer und Therapeuten dabei unterstützen, wertvolle Erkenntnisse für eine individualisierte Behandlung zu gewinnen.
Belastungs- und Bewegungsdaten in Echtzeit und die kompakteste Konstruktion aller Zeiten bringen die mobile Bewegungsanalyse auf die nächste Stufe.
Kombiniert Last- und Bewegungsmessung
Druck. Kraft. Timing. Bewegung.
Für datengestütztes Training & Rehabilitation
Leistungsstarke Funktionen für den täglichen Einsatz.
Die ReGo Sensorsohlen verfügen über einzigartige Funktionen, zugeschnitten auf den täglichen Einsatz in Praxis- oder Training. Die gesamte Technik ist voll integriert, und ermöglicht so gänzlich ortsunabhängige Messungen.
Keine Kabel
Keine Kabel und super dünn für unbeeinflusstes Testen
Echtzeitfähig
100 % Datenintegrität
Kein Datenverlust
Integriertes Ladegerät
Integrierte USB-C Ladeeinheit für schnelle Wiederaufladung
Reinigen & wiederverwenden
Robuste Bauweise für lange Lebensdauer
Intelligente Betriebsmodi
Selbstests der Sensoren für maximale Datenqualität
High-end Wearable Sensoren
Biomechanische Sensorik.
Optimal auf den Fuß angepasst.
16 Plantar-Drucksensoren
Optimiert für eine hohe Auflösung von 0,25 N/cm²,
65 % Flächenabdeckung und mit einer
Mindesthaltbarkeit von 100.000 Lastzyklen.
Die textile Sensortechnologie von Moticon liefert
präzise Druckverteilungs- und
Gesamtkraftmesswerte.
Sie zeigt nicht nur die Gewichtsbelastung an,
sondern auch, wie Ihr Fuß über den Boden abrollt.
Bei jedem Schritt und überall.
your foot rolls over the ground. On every step.
Everywhere.
6-Achsen Intertialmesseinheit (IMU)
Die IMU arbeitet mit nur 0,65 mA im
Hochleistungsmodus und liefert Signale
mit einer Beschleunigung von +/-16 g und einer
Drehrate von +/-2000 dps.
Da sie so leistungsstark ist, können Moticon-
Algorithmen jetzt räumliche und zeitliche
Bewegungsmetriken im Handumdrehen berechnen,
um Dir zu zeigen, wie Deine Schrittweite ist,
wie weit Du springst oder ob Dein Fuß die richtige Stellung hat, um sicher zu landen.
Plantar-Drucksensoren |
|
---|---|
6-Achsen IMU |
|
Doppelgrößen |
|
Wiederaufladbare Batterie |
|
Messfrequenz |
|
Synchronisierte Datenübertragung |
|
BLE Konnektivität
Eine kabellose Klasse für sich.
Spezielle Bluetooth Low Energy Funkübertragungsprotokolle ermöglichen tagelangen Betrieb der ReGo Sensorsohlen mit nur einer Batterieladung und eine zuverlässige, verlustfreie Datenübertragung. Das Mobiltelefon oder Tablet arbeiten als Edge-Computing-System für die Datenverarbeitung und zur Synchronisation mit der ReGo Cloud.
Einstellungen zur Datenaufnahme
Die richtige Einstellung ist immer dabei.
Die ReGo Sensorsohlen enthalten hochpräzise Zeitgeber, um die Daten der linken und rechten Seite synchron zu halten. Und alle Datenkanäle sind aktiv, so dass Deine Tests standardmäßig immer Bewegungsprofile in höchster Qualität enthalten.
Größen für fast jeden Schuh
Perfekte Passform. Passt perfekt.
ReGo Sensorsohlen werden in 9 verschiedenen Doppelgrößen geliefert, die 98% der Erwachsenengrößen und fast jeden Schuhtyp abdecken. Mit einer Kontur, die auf der Grundlage von fast einem Jahrzehnt an Markterkenntnissen optimiert wurde.
Die intelligenten Sensorsohlen
Unterstützt Dich bei dem, was Du am besten kannst.
ReGo Sensorsohlen bieten die Zuverlässigkeit, die Du brauchst. Die automatisierten Sensor-Selbsttests geben Dir den entscheidenden Vorsprung bei der Datenerfassung - so dass Du mehr Zeit hast die Testergebnisse optimal in die Arbeit mit Deinen Patienten und Sportlern einzubinden.
Firmware Updates
Die Software der Sensorsohlen kann sehr einfach über die ReGo App aktualisiert werden, um neue Funktionen einzuführen.
Kalibrierung auf Lebensdauer
Die werksseitige Kalibrierung der Sensoren hält auf Lebenszeit. Eine Nachkalibrierung ist nicht nötig.
Integrierter Ladebaustein
Die integrierte Ladeelektronik kann über USB-C Kabel angesteckt werden. Verwende beliebige USB Spannungsquellen zum Laden.
Wissenswerte Informationen
Sensorsohlen FAQs
- Alle
- Daten
- Messtechnik
- Funkverbindung