OpenGo für mobile Forschung
Vom Labor in die Realität.
Moticon bietet Sensorsohlen und Software für die Gang- und Bewegungsanalyse in der Forschung. Wir lösen das Problem der räumlichen Begrenzung von Laboren, indem wir eine mobile Bewegungsanalyse für den Schuh anbieten.
Produktübersicht
Entdecke das OpenGo System.
Die Revolution in der Bewegungsforschung
Finde Deine Anwendung und lerne mehr.
Sportwissenschaft
Klinische Forschung
Robotik
Integration
Sportwissenschaft
Get on the track.
Sportwissenschaft
Auf die Plätze. Fertig. Los.
Du bist begeisterter Sportwissenschaftler, der die Grenzen auslotet. Dich interessiert Biomechanik und Messtechnik, die den Athleten nicht beeinflusst - um Leistungspotentiale zu entdecken oder Verletzungsrisiken zu verringern.
OpenGo bietet völlig kabellose und superschlanke Sensorsohlen zur Erfassung der Fußdynamik.
Analysiere Daten und Videos oder erstelle automatische Berichte, um bahnbrechende Erkenntnisse für das Training abzuleiten.
“We work with Moticon products in training routines because of the simple setup without much preparation effort. I like the realization of the vision of wireless measurements with low effort and little interference for the athletes as well as the company’s excellent customer support.”
“We use the pressure measurement soles in the entire training process of all training groups in the ski jumping and Nordic combination teams of the German Ski Association. Our ultimate goal is to release performance potentials. We have chosen Moticon over other vendors because we only have to carry the sensor insoles and no bulky measurement technology equipment when we travel to a training session. Moreover the athletes feels little to no change when he or she completes a ski jump or another training exercise with the insole.”
Comparison of Plantar Dynamics during Four Sports Gestures in Rugby Players
Comparison of ROM, perceived tightness, and kinetic variables during balance, walking, and running tasks in athletes with and without hamstring tightness using sensor insoles
Forces at the Feet, Gait Timing, and Trunk Flexion/Extension Excursion While Walking with a Gear Belt or Gear Vest Load
Klinische Forschung
The lab is not enough.
Klinische Forschung
The lab is not enough.
Das Leben der Patienten zu verbessern hat für Dich oberste Priorität. Du bist Chirurg, Neurologe oder Forschungsleiter und planst eine klinische Studie zu Gangprofilen oder Propriozeption.
Ob Langzeit-Gangprofile oder Echtzeit-Feedback-Training. OpenGo eröffnet völlig neue Möglichkeiten für Querschnitts- und Längsschnittstudien - und liefert stets unverfälschte Daten in klinischer Qualität.
“Innovative, technologically brilliant – an important step in comprehending post-op patient activity for clinical research. For the first time, we were able to track continuous load profiles across complete healing processes of lower limb fractures in real life. We appreciate Moticon’s efforts to implement challenging product features for scientific research.”
“My dissertation work with the moticon insoles, funded in part by the National Science Foundation, is situated at the intersection between biomechanics research and clinical orthopaedics. The insoles allow us to take our work outside the laboratory and access environments and terrains that are not possible to reproduce in a lab. Moticon’s product balances engineering and science, with a clear understanding of customer needs. Their support team is both responsive and accommodating when we need specific product details for academic publications. We plan to apply for further NSF funding to purchase more moticon insoles for our future work based on their success in integrating with our lab’s research.”
Detecting and Assessing Older Adults’ Stressful Interactions with the Built Environment: An Elderly-Centric and Wearable Sensing-Based Approach
Comparison of ROM, perceived tightness, and kinetic variables during balance, walking, and running tasks in athletes with and without hamstring tightness using sensor insoles
Prediction of Physical Frailty in Orthogeriatric Patients Using Sensor Insole–Based Gait Analysis and Machine Learning Algorithms: Cross-sectional Study
Robotik
Die sensitive Mensch-Maschine-Schnittstelle
Du entwickelst die nächste Generation Exoskelett und benötigst echte Sensordaten zur Regelung Deines Systems.
OpenGo bietet hochgenaue Bodenreaktionskräfte und Bewegungsdaten in Echtzeit - sowie entsprechende Schnittstellen, die eine Systemintegration im geschlossenen Regelkreis ermöglichen.
Integration
Eigene Entwicklungen ermöglichen
Von kleinen Innovationsprojekten an Universitäten bis hin zu Weltmarktführern in der Pharmaindustrie. Unzählige Entwicklungsteams haben die Moticon Software Development Kits genutzt, um die einzigartige Technologie der OpenGo Sensorsohles für ihr eigenes Produkt zu nutzen.
Seit 2012
Wir ermöglichen Forschung.
Die Sensorsohlen und die Analytik von Moticon sind ein durchschlagender Erfolg. Unsere Erfolgsbilanz reicht von Kunden in führenden sportwissenschaftlichen Instituten über herausragende klinische Forschung bis hin zu den größten Pharmaunternehmen.
Seit 2012 ist Moticon Pionier auf dem Markt zur mobilen Messung der Fußdynamik - mit herausragenden Produktinnovationen und exzellentem Kundenservice.
Die besten Wege OpenGo
Produkte zu kaufen.
Tausche und spare
Mit dem Moticon Replacement Service erhalten Sie einen Rabatt auf ein neues Paar Sensoreinlagen, wenn Sie ein altes System zurückgeben. Gut für Sie - und die Umwelt.
Die neuesten Produkte direkt von Moticon
Unsere Spezialisten helfen Dir, die passenden Produkte zu finden. Oder kaufe direkt.
Nach Vertriebspartnern suchen
Suche nach Vertriebspartnern und Ansprechpartnern in Deiner Nähe.
Für schnelle Lieferung
Wähle das passende Angebot für nationalen und internationalen Versand.
Hilfe beim Kauf
Du hast eine Frage? Ruf uns an oder schreibe eine Nachricht.