Über Moticon
Die Wiege des Sport
Die ersten Schritte von Moticon wurden im Olympiazentrum in München unternommen. In dieser inspirierenden Umgebung kamen die Gründer von Moticon zu der Erkenntnis, dass die in der Forschung eingesetzte Bewegungsanalyse wertvolle Erkenntnisse für das Sporttraining und die Behandlung von Patienten im Allgemeinen liefert - vorausgesetzt, sie ist praktisch genug für den Einsatz in der realen Welt.
Im Jahr 2012 begann die Reise damit, bahnbrechende mobile Messtechnik zur Erfassung und Analyse der Fußdynamik zu entwickeln, die in der Lage ist, die äußerst komplizierten Laborsysteme zu ersetzen und für die tägliche Arbeit im Feldeinsatz nutzbar zu machen. Die Geburt der Moticon Sensorsohlen.
Wer wir sind
An vorderster Front der digitalen Gesundheit.
Wir sind Moticon und ändern grundlegend wie Bewegungsanalyse, Training und Rehabilitation durchgeführt wird. Unsere Produkte helfen Bewegungen von Athleten zu verbessern und Patienten Dysfuntionen zu überwinden um sich besser als zuvor zu bewegen, seine Ziele zu erreichen und ein fitteres und gesünderes Leben zu genießen.
Unsere Mission
Bewegungserfassung demokratisieren.
Unser Mission ist es, modernste Messtechnik zur Bewegungserfassung zu demokratisieren und jedem Trainer, Therapeuten und Forscher Zugang zu hochwertigen Analyseergebnissen zu ermöglichen, um die sportliche Leistung zu verbessern, die Rehabilitation zu beschleunigen oder um Verletzungen vorzubeugen.
Deshalb produzieren wir einzigartige kabellose Sensorsohlen und Analysesoftware für den mobilen Einsatz. Wir ermöglichen dadurch eine überlegene, evidenzbasierte Betreuung von Sportlern und Patienten in realer Umgebung, im Gegensatz zu traditionellen Laboruntersuchungen.
Das Moticon Team
Die Gesichter hinter Moticon
Unser Unternehmen befindet sich in Privatbesitz seiner Gründer, die Moticon mit großem Engagement und operativer Exzellenz weiterentwickeln. Unser Team besteht aus begeisterten und hoch talentierten Menschen mit einer echten Leidenschaft für digitale Gesundheits- und Sporttechnologie.
Unser Ziel ist es, operative Exzellenz und herausragenden Service für unsere Kunden zu bieten und immer die besten Produkte am Markt anzubieten.
Maximilian Mueller
CEO
Business development & sales, hardware development & production
Robert Vilzmann
CTO
Software development & algorithms, intellectual property, quality management
Melanie Priewasser
Head of Communications
Public relations &
content management
Manuel Perez Prada
Head of Design
Product design & management, user experience & marketing
Florian Zierer
Senior Software Developer
Firmware & backend development
Stephan Hofmann
Senior Software Developer
Mobile front end development, database & user management
Alena Minchenia
Office Manager
Accounting, logistics & purchasing
Malgorzata Zygula
Production Manager
Sensor insole production
Raphael Ziegler
Application Specialist
Sports physiotherapy
Nicole Friedrich
Sales Specialist
Physical therapy & performance sports
Christopher Popfinger
Data Warehouse Specialist
Business intelligence, database & ERP systems
Florian Braunmiller
Sports Scientist
Sales support performance sports & clinical, marketing
Frederic Rothe
Sports Scientist
Customer Quality Manager
Tanja Hein
Sports Scientist
Sales Support Sport & Clinical
Stefan Arenz
Application Specialist
Performance sports, sports science
Board Members & Advisory Board
Andre Zschernig
Board Member
Business development
Markus Mooser
Advisory Board Member
Financial advisor, federal grant programs
Ulrich Seidel
Advisory Board Member
E-commerce advisor, scaling of business