Kontakt
Du brauchst Unterstützung?
Für technische Fragen zu Moticon Produkten
Du hast Fragen?
Sende uns hier eine Nachricht zu generellen Fragen
Du möchtest eine Demo?
Erlebe unsere Produkte in Aktion und stelle Frage
Interessiert an Preisen?
Erhalte ein individuelles Angebot für Deine Produktwahl
Nur einen Anruf entfernt
+49 89 2000 301 60

Januar 2022

Pharma insights - Regeneron präsentiert Fallstudie zu digitalen Endpunkten mit Moticon Sensorsohlen

Regeneron's Rinol Alaj will present at the 5th Annual Sensors, Wearables and Digital Biomarkers in Clinical Trials conference with a case study on the use of Moticon's sensor insoles and ReGo product line to find, develop and validate digital endpoints.
Regeneron presents digital endpoint case study with Moticon sensor insoles

Regenerons Leiter für COA und Patienteninnovation, Rinol Alaj, wird einen Beitrag zur 5. Jahrestagung Sensoren, Wearables und digitale Biomarker in klinischen Studien Konferenz mit einer Fallstudie, die Moticons Sensorsohlen und die kürzlich eingeführte ReGo Produktlinie umfasst. Der Vortrag findet am Mittwoch, den 9. Februar 2022 um 9:24 Uhr statt.

Laut dem Konferenzprogramm wird Regeneron darüber berichten, wie das Unternehmen den Fortschritt und die Akzeptanz von Gesundheitsmonitoren für Verbraucher nutzt, um seine Ziele bei der Suche, Entwicklung und Validierung digitaler Endpunkte zu erreichen. Die Sitzung wird einen Überblick über die verschiedenen Phasen der Validierung digitaler Endpunkte geben, die das Unternehmen anhand einer Fallstudie durchgeführt hat.

Für die Studie hat Moticon die mobile Erfassung von Gang- und Gleichgewichtsdaten bei Patienten in einem multizentrischen Umfeld mit mehreren an der Studie beteiligten Kliniken ermöglicht. Zuvor hatte Regeneron die Sensorsohlen Technologie von Moticon seit 2018 in kleineren Studien intern evaluiert und zu größeren Studien übergegangen, als sich die Gangdaten von Moticon als konsistent erwiesen. Um die Anforderungen von Regeneron zu erfüllen, entwickelte Moticon maßgeschneiderte Module zur Bewertung der Patientenergebnisse für das neue ReGo System welches auf hochgradig strukturierten und automatisierten Bewegungstests beruht. Die ReGo Tests erleichtern eine nahtlose und vollständige Patientenbeurteilung, da sie zusätzlich zu den objektiven, sensorbasierten Messwerten auch vom Patienten berichtete Ergebnisse umfassen.

Auf der Konferenz sollen Fallstudien von klinischen Studien vorgestellt werden, bei denen bereits Sensoren und Wearables eingesetzt werden, und es sollen die künftigen Schritte erörtert werden, die für die Einführung digitaler Biomarker und Endpunkte in klinischen Studien erforderlich sind.

Share via

Wir haben Dein Interesse geweckt?

moticon-rego-sensor-insoles-opengo-rego

Sei immer einen Schritt voraus!

Abonniere unseren Newsletter für die neuesten Informationen zu Fallstudien, Webinaren, Produkt-Updates und Neuigkeiten bei Moticon

Du möchtest eine Anfrage stellen?

Schreibe uns eine Nachricht zu allgemeinen Fragen über Produkte oder zu anwendungsbezogenen Themen, die Du besprechen möchtest.


Das Formular wurde erfolgreich gesendet.

Wir senden in Kürze eine Benachrichtigung.

moticon-rego-sensor-insole-live-event

Sei immer einen Schritt voraus!

Abonniere unseren Newsletter für die neuesten Informationen zu Fallstudien, Webinaren, Produkt-Updates und Neuigkeiten bei Moticon

Supportanfrage

Finde Antworten zu den häufigsten Fragen in unseren FAQ


Beschreibe Dein Problem so detailliert wie möglich. Hänge Screenshots oder Daten an, sofern das hilfreich ist.